„Erlebnisse verschenken“? Also Gutscheine zu Weihnachten und Geburtstagen? Langweilig? Naja, das kann man ja durch eine pfiffige Verpackung wieder wett machen. Und hier ist sie…die Boxcard.
Man(n):
![]() |
|
Bauanleitung:
![]() |
Legen Sie sich das Blatt im Querformat vor sich und markieren Sie sich folgende Linien mit einem Bleistift, so dass diese später wieder weg radiert werden können: Vom linken Blattrand aus gemessen Linie 1 Vertikale Linie bei 8,6cm Linie 2 Vertikale Linie bei 14,8cm Vom rechten Blattrand aus gemessenb Vom oberen Blattrand aus gemessen Vom unteren Blattrand aus gemessen Dreieck |
![]() |
Falzen Sie die Linien 1, 2, 3, 4, 5, 6 und die Diagonalen des Dreiecks 7 und 8 mit einem Messer (Messerrücken) |
![]() |
Jetzt schneiden Sie die Linien 5 und 6 vom rechten Blattrand aus bis zur Linie 3 ein. Das selbe machen Sie mit der Linie 5 und 6 vom linken Blattrand aus bis zur Linie 2. Entfernen Sie die entstehenden Rechtecken A. |
![]() |
Knicken Sie die Dreiecken jeweils an der diagonalen Linie nach innen zur Blattmitte und |
![]() |
…die am Dreieck hängenden Rechtecke wieder zum äußeren Rand. |
![]() |
Knicken Sie die rechte Seite entlang der Linie 3 nach innen und dann entlang der Linie 4 wieder nach außen. Das selbe machen Sie mit der linken Seite entlang der Linien 2 und dann 1. |
Kleben Sie die kleinen Rechtecke am oberen und unteren Ende nach innen. | |
![]() |
Fertig ist die undekorierte Boxcard. Diese können Sie jetzt noch nach Herzenslust dekorieren. So können Sie auf die äußeren Flügel buntes Papier in den Maßen 8,1 x 16,5cm aufbringen und am Boden der Box einen Streifen. Mit einem Aufkleber können Sie die Boxcard dann verschießen. Aber vorher den Gutschein und ein paar weihnachtliche Grüße in Form von z.B. persönlichen Bildern in die Box legen. |